Aeronomie

Aeronomie
Ae|ro|no|mie 〈[ae-] f. 19; unz.〉 Lehre von den elektr. Erscheinungen in der Ionosphäre u. der Exosphäre [<lat. aer „Luft“ + grch. nomos „Gesetz“; zu nemein „lenken“]

* * *

Ae|ro|no|mie, die; - [griech. nómos = Gesetz] (Physik, Meteorol.):
Wissenschaftsgebiet, das sich mit der Erforschung der obersten Erdatmosphäre befasst.

* * *

A|eronomie
 
[zu griechisch nómos »Gesetz«] die, -, Teilbereich der Meteorologie beziehungsweise Geophysik; die Wissenschaft von den als Hochatmosphäre oberhalb der Stratopause (50 km) gelegenen Schichten der Erdatmosphäre (Atmosphäre), deren Eigenschaften wesentlich durch die von der Ultraviolett- und Teilchenstrahlung der Sonne herrührende Dissoziation und Ionisation der Luftmoleküle (einschließlich ihrer Rekombination) sowie anderen solarterrestrischen Erscheinungen bestimmt sind. Dabei werden mit Mess- und Beobachtungsverfahren vom Boden aus (z. B. Radar- und Streustrahlungsmessungen) sowie mit Radiosonden, Raketen und Satelliten z. B. photochemische Prozesse (Ozon) sowie atmosphärische Leuchterscheinungen (Polarlicht ) untersucht. Außerdem behandelt die Aeronomie auch die Bewegungsvorgänge (Turbulenz und Zirkulation, Schwere- und Gezeitenwellen) sowie die Feldstrukturen (magnetisches beziehungsweise elektrisches Feld) in der Hochatmosphäre, schließlich ihre Wechselwirkungen mit dem interplanetarischen Raum.

* * *

Ae|ro|no|mie, die; - [griech. nómos = Gesetz]: Wissenschaft, die sich mit der Erforschung der oberhalb der Stratopause gelegenen Schichten der Erdatmosphäre befasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • AÉRONOMIE — L’aéronomie a pour objet l’étude des régions atmosphériques où les phénomènes de dissociation et d’ionisation sont importants. Cette définition s’applique aussi bien à l’atmosphère terrestre qu’aux atmosphères planétaires. Le mot aéronomie fut… …   Encyclopédie Universelle

  • aeronomie — aeronomíe s. f., g. d. art. aeronomíei Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  AERONOMÍE s. f. ştiinţă care studiază fenomenele produse în atmosfera înaltă. (< fr. aéronomie) Trimis de raduborza, 15.09.2007. Sursa: MDN …   Dicționar Român

  • Aéronomie — L aéronomie est l étude des propriétés physiques et chimiques des parties de l atmosphère où les réactions d ionisation et de dissociation deviennent prédominantes[1] par opposition à l aérologie qui étudie les portions de l atmosphère où les… …   Wikipédia en Français

  • Aeronomie — Hochatmosphäre Die Aeronomie (gesprochen A eronomie) ist die Physik der oberen Atmosphäre oder Hochatmosphäre. Während die Physik der unteren Atmosphäre seit Aristoteles als Meteorologie bezeichnet wird, wurde der Name Aeronomie für die Physik… …   Deutsch Wikipedia

  • Aeronomie — A|e|ro|no|mie 〈[ae ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Lehre von den elektr. Erscheinungen in der Ionosphäre u. der Exosphäre [Etym.: <Aero… + …nomie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Aeronomie — Ae|ro|no|mie die; <zu 2↑...nomie> Wissenschaft, die sich mit der Erforschung der obersten Atmosphäre (über 30 km Höhe) befasst …   Das große Fremdwörterbuch

  • Belgisches Institut für Weltraum-Aeronomie — Das Belgische Institut für Weltraum Aeronomie, kurz BIRA IASB genannt (für den niederländischen Namen Belgisch Instituut voor Ruimte Aëronomie[1] und den französischen Namen Institut d’Aéronomie Spatiale de Belgique[2]), ist eine belgische… …   Deutsch Wikipedia

  • Max-Planck-Institut für Aeronomie — Max Planck Institut für Sonnensystemforschung MPI für Sonnensystemforschung Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Max Planck Gesellschaft Rechtsform des Trägers …   Deutsch Wikipedia

  • Institut d'aéronomie spatiale de Belgique — 50° 47′ 48″ N 4° 21′ 25″ E / 50.796785, 4.356998 …   Wikipédia en Français

  • Institut Max-Planck pour l'aéronomie — Institut Max Planck de recherche sur le système solaire L’institut Max Planck de recherche sur le système solaire en avril 2006 L’institut Max Planck de recherche sur le système solaire (Max Planck Institut für Sonnensystemforschung, MPS) est un… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”